Top 5 Ausflugstipps auf San Andres in Kolumbien

Von Bogota oder Cartagena aus, gibt es Direktflüge auf die nur 12 km lange Karibikinsel San Andres in Kolumbien. Insgesamt verbrachten wir 7 Nächte auf dieser traumhaften Insel im Sea Avenue Hotel* direkt im Zentrum. In diesem Beitrag findet ihr die Top 5 Ausflugstipps auf San Andres in Kolumbien. 1. Mit dem Roller die Insel“Top 5 Ausflugstipps auf San Andres in Kolumbien” weiterlesen

Karibikküste in Kolumbien – 3 Tage in Cartagena

Von Bogota, der Hauptstadt Kolumbiens, erreicht man die Karibikküste in Kolumbien innerhalb von 1h mit dem Flugzeug. Mit der südamerikanischen Airline LATAM hatten wir einen etwas unruhigen Flug nach Cartagena, da es am Abend noch ein Gewitter geben sollte. Wir landeten in Cartagena und fuhren per Taxi in das Zentrum der Stadt in unser wunderschönes“Karibikküste in Kolumbien – 3 Tage in Cartagena” weiterlesen

Urlaub in Kolumbien – Start in der Hauptstadt Bogota

Von Zürich ging es mit der Fluggesellschaft KLM, mit einem Umstieg in Amsterdam, nach Bogota der Hauptstadt von Kolumbien. Unsere Reisezeit betrug insgesamt 14h und ging durch die Annehmlichkeiten im Flugzeug sowie meinem Reiseführer für Kolumbien* schnell herum.  Unser Urlaub in Kolumbien konnte somit starten. Mit einer Zeitverschiebung von -7h erreichten wir vom Flughafen Bogota“Urlaub in Kolumbien – Start in der Hauptstadt Bogota” weiterlesen

Fünf Seen Wanderung in Pizol

Die Region Pizol liegt zwischen Bad Ragaz und Wangs. Pizol ist unter anderem bekannt durch die Tektonikarena Sardona, welche zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Die Fünf Seen Wanderung gehört zu einer der schönsten Wanderungen der Schweiz. Von Zürich erreicht man die Pizolbahn Wangs (509 m) innerhalb von 1.5 Stunden mit dem Auto oder dem Zug. Von Wangs“Fünf Seen Wanderung in Pizol” weiterlesen

Trolltunga in Norwegen – Wanderung zur spektakulärsten Felsformation

Während unserer 3-wöchigen Reise mit dem Camper durch Norwegen haben wir eine Wanderung zur Trolltunga in Norwegen gemacht. Die Trolltunga heisst übersetzt Trollzunge. In der norwegischen Mythologie gilt der Troll als ein unberechenbares Wesen, welches sehr klein und hinterlistig oder sehr gross und unberechenbar ist. Ein Troll wird meistens hässlich und haarig dargestellt. Trolle leben“Trolltunga in Norwegen – Wanderung zur spektakulärsten Felsformation” weiterlesen

Der milde Süden Norwegens

Während unserer 3-wöchigen Reise mit dem Camper durch Norwegen haben wir einige Tage im Süden Norwegens verbracht. Insel Runde –  Papageientaucher in Südnorwegen Die im Westen gelegene Insel erreicht man innerhalb von circa 8h Autofahrt von Trondheim aus. Runde ist Südnorwegens grösster Vogelfelsen mit mehr als 50 000 Seevogel-Brutpaaren. Direkt am Wasser fanden wir einen“Der milde Süden Norwegens” weiterlesen

Der raue Norden von Norwegen

Während unserer 3-wöchigen Reise mit dem Camper durch Norwegen haben wir einige Tage im Norden von Norwegen verbracht. Elche als Highlight vom Tag Als wir mit der Fähre von Reine (Lofoten Inseln) zurück auf dem Festland Norwegens in Bodo angekommen sind, war eines klar – in der Stadt wollen wir nicht bleiben. Es zog uns“Der raue Norden von Norwegen” weiterlesen

Lofoten Inseln in Norwegen

Während unserer 3-wöchigen Reise mit dem Camper durch Norwegen haben wir 3 Tage auf den Lofoten Inseln im Norden Norwegens verbracht. In diesen 3 Tagen hatten wir Temperaturunterschiede zwischen 0 und 13 Grad Celsius, von Sonne über Regen sogar bis hin zu Schnee. Innerhalb von wenigen Stunden änderte sich das Wetter komplett. Im Mai befindet“Lofoten Inseln in Norwegen” weiterlesen

Mit dem Camper durch Norwegen in 3 Wochen

Wenn ich eins gerne tue, dann ist es planen. Bei dieser Reise jedoch, entschied ich mich komplett meinem Reisepartner anzupassen und so spontan wie möglich zu bleiben. Wenn man mit dem Camper durch Norwegen reisen möchte, ist das auch gar kein Problem, denn einen Schlafplatz findet man garantiert. Während der Reise haben wir uns Informationen“Mit dem Camper durch Norwegen in 3 Wochen” weiterlesen

Camping am Ägerisee – 2 Nächte mit dem Camper in der Zentralschweiz

Camping am Ägerisee im Kanton Zug – übernachten in der Naturschutzzone. In nur 45 Minuten Fahrtzeit von Zürich aus, erreicht man die schöne Ferienregion Ägerital-Sattel. Campingplatz direkt am Wasser Der Campingplatz Unterägeri, liegt nur wenige Minuten von dem gleichnamigen Ort entfernt. Wir buchten uns Platz Nummer 331 direkt vorne am Wasser und wurden belohnt. Von“Camping am Ägerisee – 2 Nächte mit dem Camper in der Zentralschweiz” weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner