Wer im Big Apple New York ein umfangreiches Programm plant, ist mit einem New York City Pass bestens beraten. Der Pass lohnt sich auf alle Fälle, um die wichtigsten Attraktionen sowie Museen, der Stadt, die niemals schläft, zu erkunden. Unsere Tour begann von unserer Unterkunft dem Giorgio Hotel* zum weitläufigen Central Park, weiter zum historischen Metropolitan Museum of Art, über den leuchtenden Time Square, zum weltbekannten American Museum of Natural History bis entlang der legendären Wall Street. Ganz in der Nähe befindet sich das One World Trade Center mit den zwei grossen Brunnen, die an die ehemaligen zwei Türme des World Trade Centers erinnern, welches im Jahr 2001 bei einem Terroranschlag zerstört wurde. Wer sich fragt, was das Fischgräten ähnliche Gebäude daneben ist, sollte unbedingt näher herantreten. The Oculus ist nicht nur der Bahnhof am Ground Zero, mit der Rolltreppe nach unten gelangt man in eine riesige Shoppingmall mit über 100 Läden.


Meatpacking District oder Gansevoort Market – noch nie davon gehört?
Solltest du aber. Das Areal wurde damals, wie der Name schon sagt, bekannt durch verschieden Schlachtfabriken und Betriebe für Fleischerzeugnisse. Heute sind nur noch ein paar wenige davon erhalten. Der District durchging einen grossen Wandel und ist heute bekannt für viele Künstler und luxuriöse Hotels und Nachtclubs. Ein wirkliches Highlight im Meatpacking District ist The High Line. Eine Strasse, die knapp 2,5 km lang ist und 7,5 m hoch über dem Areal verläuft. The High Line ist einen Spaziergang wert, denn man hat eine wundervolle Sicht auf die umliegenden Gebäude mitten in einer kleinen grünen Oase. Viele Künstler haben sich entlang des Fussweges verewigt.
Rockefeller Center oder Empire State Building
Eine Besichtigung des Rockefeller Centers sowie dem Empire State Building gehören bei einem New York Besuch natürlich mit auf die To Do Liste. Wer von der Aussicht von ganz oben nicht genug bekommen kann, dem empfehle ich das Rockefeller Center am Abend und das Empire State Building am Tag zu besichtigen.
Ein besonderes Erlebnis ist natürlich ein Helikopter Rundflug – die Aussicht auf den riesigen Central Park ist einmalig.


Ellis Island – ein Inselbesuch, der viel Geschichte mit sich trägt
Mit der Fähre von Manhattan aus, gelangt man zur berühmten Freiheitsstatue sowie zu Ellis Island. Ellis Island Museum of Immigration war früher der Sitz der Einreisebehörde für die Stadt New York sowie für den gleichnamigen Staat. Millionen von Einwanderer durchliefen die Insel sowie die Einreisebestimmungen. Die Insel ist mit Ihrer Geschichte und den alten Gebäuden sehr interessant und für Geschichte begeisterte definitiv einen Besuch wert.
Strassenkünstler in New York
Die Stadt, die niemals schläft, erwacht besonders im Früher und Sommer zum Leben. Ihr solltet unbedingt Ohren und Augen offenhalten, denn überall in den Parks wimmelt es von Strassenkünstlern und Aufführungen. Live Musicals im Bryant Park oder Jazz Konzerte am Hudson River. Die Freizeit dort geniessen, wo es auch die Locals tun. Erst dann kann man New Yorks Flair wirklich spüren.
Fazit
Der Big Apple New York zählt mit 8,8 Mio. Einwohner zu einer der grössten Städte der Welt. Egal zu welcher Jahreszeit fasziniert die Stadt mit all ihren Fassetten. Mich hat besonders der Meatpacking District beeindruckt. Das hippe und aufstrebende Viertel hat sehr viel zu bieten.
Warum wird New York der Big Apple genannt? Schreib es mir in die Kommentare!