Camping am Ägerisee – 2 Nächte mit dem Camper in der Zentralschweiz

Camping am Ägerisee im Kanton Zug – übernachten in der Naturschutzzone. In nur 45 Minuten Fahrtzeit von Zürich aus, erreicht man die schöne Ferienregion Ägerital-Sattel.

Campingplatz direkt am Wasser

Der Campingplatz Unterägeri, liegt nur wenige Minuten von dem gleichnamigen Ort entfernt. Wir buchten uns Platz Nummer 331 direkt vorne am Wasser und wurden belohnt. Von 14 Campingplätzen direkt am Ägerisee, waren lediglich nur 4 besetzt. Weitere schöne Plätze, auch zum Zelten, hat es im hinteren Bereich der Anlage auf einer grossen grünen Wiese. April ist natürlich noch keine Hauptsaison auf den Campingplätzen in der Schweiz, daher hatten wir Glück und genossen ein Wochenende mit Seesicht und viele Ruhe. Dass der Campingplatz Unterägeri in einer Naturschutzzone liegt, spürt man jede Sekunde. Enten, Haubentaucher und Blässhühner genossen das kühle Nass. Nachts kreisten die Fledermäuse über unseren Köpfen und morgens liessen wir uns von dem Gesang der Vögel wecken.

Wandern entlang des Ägerisees

An unserem ersten Tag erkundeten wir die Gegend rund um den Campingplatz. Wenn man das Campinggelände nach rechts auf die Hauptstrasse verlässt und nach dem kleinen Fluss direkt wieder nach rechts abbiegt, gelangt man auf einem wundervollen Weg entlang des Ägerisee direkt in den Ort Unterägeri. Das Strandbad Lido ist besonders im Sommer zu empfehlen und bietet für Familien einen grossen Spielplatz sowie eine Minigolfanlage. Wer es eher gemütlich mag, sollte sich das Ägeribad mit einem schönen Schwimmbereich und verschiedenen Saunamöglichkeiten nicht entgehen lassen. Der Fussweg führt noch viele Kilometer weiter am Ägerisee entlang und bietet tolle Sicht auf die umliegenden Gebirge.

Nach einer kurzen Joggingrunde in der Nähe des Campingplatzes und einem schnellen Sprung in das 11 Grad Celsius kalte Wasser des Ägerisees, liessen wir den Abend entspannt in unseren Campingstühlen und mit leckeren Essen von unserem Campinggrill ausklingen.

Hoch hinaus im Hochseilgarten

An unserem zweiten Tag ging es für uns in den Hochseilgarten Flying Fox im Swiss Holiday Park. Vom Camping am Ägerisee erreichten wir den Hochseilgarten mit dem Auto in 25 Minuten. Hindurch durch das schöne Ägeritaal-Sattelgebiet, kam uns diese Zeit noch viel schneller vor. Angekommen im Hochseilgarten in Morschach beim Vierwaldstättersee, erhielten wir unser Equipment sowie eine kurze Einführung in den Parcours. Für die 18 Plattformen benötigt man circa 1h in der Seilrutschanlage. Besonderer Nervenkitzel bietet dabei der sogenannte Cliff Trail, bei dem man über eine steile Klippe gleitet, wo es einige Meter in die Tiefe nach unten geht – nichts für Personen mit Höhenangst.

Fazit

Camping am Ägerisee auch ausserhalb der Saison ist absolut zu empfehlen. Gerade für alle, die etwas Ruhe suchen und entspannen wollen. In der Region Ägeritaal-Sattel befindet sich auch der Familienberg Sattel-Hochstuckli mit der weltweiten ersten Drehgondelbahn. Für Adrenalin-Liebhaber gibt es dort eine, 374 m lange Hängebrücke zu begehen. Für Jung und Alt gibt es weiterhin die Tubingbahn zu entdecken – schonmal mit einem bunten Reifen auf einer Rutschbahn einen Berg heruntergesaust?

Wo war bisher dein schönster Campingplatz? Schreib es mir in die Kommentare!

Campingplatz Unterägeri

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: