Huskyfarm in Schweden – Herbstliche Abenteuer in Arvidsjaur

Von Zürich aus ging es zunächst mit der Swiss in die Hauptstadt Schwedens, nach Stockholm. Beim Anblick der Propellermaschine (welche uns von Stockholm nach Arvidsjaur befördern sollte) und mit der Zusatzinformation einer Zwischenlandung in Lycksele, wäre ich fast wieder ausgestiegen – meine Flugangst bekomme ich auch nach mehreren hundert Flügen leider nicht in den Griff. Doch der Flug war klasse und das Personal an Board sehr freundlich. Simone holte uns wie versprochen mit dem Auto am Flughafen in Arvidsjaur ab. Nach ca. 30 min Fahrt kamen wir bei der Huskyfarm in Schweden bei Wildact Adventure an und bezogen unsere Luxussuite. Simone und Jürg sind die Inhaber von Wildact Adventure in Arvidsjaur. Beide sind in der Schweiz geboren und haben sich ihren Traum einer eigenen Huskyfarm in Schweden erfüllt.

Bei 0 Grad Celsius sowie dem ersten Schneefall in diesem Jahr, deckten uns Simone und Jürg mit warmen Kleidern ein. Auch wenn Oktober noch nicht die perfekte Zeit für Ausflüge im Schnee mit den Hundeschlitten ist, kann man aber auch in dieser Jahreszeit so einiges in Schwedisch Lappland erleben.

Abenteuer auf den Gewässern Schwedens

Ausgerüstet mit der dicken Daunenjacke von Simone, wagten wir uns am ersten Tag auf den Jeärttà-See in Storberg zum Angeln. Der See ist ca. 2 km lang und grenzt direkt an das Grundstück von Simone und Jürg. Leider blieben die grossen Fänge aus und wir mussten uns mit einem Egli (deutsch: Barsch) begnügen. Die herrliche Stille sowie der weite Ausblick liessen uns jedoch den Moment mit einer heissen Tasse Tee in dem kleinen Boot geniessen. Wer es eher Action reicher bevorzugt, kann aber auch mit dem Kanu oder dem Packraft die Weiten der Natur und ihre unendlichen Flüsse über eine Tour erkunden.

Wer den Huskys ganz nah sein möchte, kann mit Ihnen auf eine Huskytrekking Tour gehen, bei dem die Hunde mit einem Gurt um die eigenen Hüften gebunden werden – aber Vorsicht, die Hund zeigen auch dort ihre ganze Power und Freude am Rennen.

Hundeschlittentraining im Herbst

Am nächsten Tag stand das Hundeschlittentraining an. Um die Schlittenhunde auf die Wintersaison vorzubereiten, muss im Herbst mit dem Training begonnen werden. An Jürgs Landrover wurden 16 Hunde vorgespannt, mit denen es dann Richtung Akkanalke, ein kleiner Berg ca. 750 m, ging. Beeindruckend, mit welcher Kraft und Ausdauer die Hunde ziehen. Nach einer guten Stunde waren wir zurück und die Hunde wurden mit grossem Geheule von dem Rest des Rudels begrüsst. Alle zwei Tage wird diese Trainingseinheit nun wiederholt, bis die Hunde in Topform für den Winter sind.

Den Abend liessen wir beim Käse-Fondue und einem nächtlichen Bad in der Badtunna (Hotpot) ausklingen. Diese Ruhe bei klarem Sternenhimmel ist unbezahlbar.

Wanderungen durch Schwedisch Lappland

An unserem letzten Tag machten wir mit Jürg und Simone sowie ihren beiden Kindern eine 5 km Wanderung im Skigebiet Vittjakk. Die Aussicht auf die Weite Lapplands war einfach unbeschreiblich schön. Auf halber Strecke machten wir eine Pause und grillierten am Feuer unsere Würstchen und Brot. Da wir seit einer Woche immer noch keine Rentiere gesehen hatten, beschlossen wir nach dem Wandern noch eine extra Runde mit dem Auto zu drehen. Jürg hatte uns einen guten Platz verraten. Und siehe da, wir wurden belohnt! Mein Wunsch einen Elch zu sehen, ging leider nicht in Erfüllung – zugegeben ist dies auch eher eine Seltenheit. Auch Nordlichter bekamen wir im Gegensatz zu unserem Besuch im letzten Jahr nicht zu sehen. Obwohl Oktober die perfekte Jahreszeit ist, Nordlichter zu sehen, spielt die jeweilige Wetterlage immer eine grosse Rolle.

Am letzten Abend genossen wir noch feine Elch Burger von Simone. Für uns vielleicht eher merkwürdig, gehört Elchfleisch in Schweden zu den Grundnahrungsmitteln.

Fazit

Einen Besuch einer Huskyfarm in Schweden bei Wildcat Adventure können wir jedem empfehlen, der die Schönheit der Natur Schwedens hautnah erleben will. Egal ob im Sommer oder im Winter, die Auswahl an Aktivitäten ist gewaltig und egal ob für Jung oder Alt ein einmaliges Erlebnis.

Liebst du Hunde und planst eine Huskyfarm zu besuchen? Schreib es mir in die Kommentare!

Rentiere in Schweden

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: