Wer etwas zum Klettern im Aargau sucht, erreicht von Zürich aus innerhalb von 40 Minuten mit dem Auto den Klettergarten in der Nähe von Aarau. Hier kann man klettern im Roggenhusersteinbruch im Klettergarten Eppenberg.
Direkt am Klettergarten hat es einen kleinen Parkplatz, somit kann man sozusagen direkt vom Auto aus los klettern. Der Fels zum Klettern liegt mitten im Wald und ist sehr geschützt. Am Vormittag scheint die Sonne direkt auf die Kletterwand, daher ist am Morgen eine besonders schöne Tageszeit dort klettern zu gehen. Da wir am Freitag klettern gegangen sind, hatte es nur wenige Kletterer vor Ort.
Klettergarten auch für Anfänger
Wir packten unsere Sachen aus und richteten uns an einer der Feuerstellen mit Holzbänken gemütlich ein. Eine Tafel direkt am Felsen zeigt alle Kletterrouten auf und alle Routen sind einzeln gut beschrieben. Als Anfänger der das erste Mal Outdoor klettert, hätte ich mir gewünscht, dass die Anzahl der benötigten Expressen auf der Tafel mit vermerkt sind. Aber wir gingen natürlich auf Nummer sicher und nahmen immer genügend Expressen mit in die Kletterroute. Für Beginner hat es lediglich 3 Routen der Stufe 3, die «Kinderrouten», welche aber zum Üben sehr gut geeignet sind. Aber auch die Routen 4b und 5a sind gut machbar, allerdings viel schwieriger einzustufen als eine 4b und 5a in einer Kletterhalle. Da der Fels eine Höhe von 25 m hat, ist ein imprägniertes Outdoor Seil von 60 m notwendig. Für Fortgeschrittene hat es Routen von 6a bis 7c. Auf der rechten Seite von der Felswand hat es weitere Routen mit einer Schräglage.
Eine Bandschlinge zum Umbinden haben wir nicht benötigt, da es an allen Routenenden einen Karabiner hatte.


Equipment für den Klettergarten
- Rucksack
- 60 m Kletterseil und Plane
- Klettergurt
- Kletterschuhe
- Kletterhelm
- Chalkbag
- 10 Expressen a 10 cm
- 5 Expressen a 17 cm
- Grigri Sicherungsgerät
- Trinkflasche


Fazit
Klettern im Aargau in der Nähe von Aarau und auch nicht von weit von Zürich aus, ist definitiv eine tolle Sache. Ein ruhig gelegener Klettergarten mit einer Vielzahl von Kletterrouten. Der Kletterfels ist in einem sehr guten Zustand und wird regelmässig unterhalten.
Bist du Kletteranfänger oder kletterst du schon länger? Schreib es mir in die Kommentare!