Tauchen in Fidschi – Insel Taveuni

Nachdem wir bereits die Inseln Viti Levu und Vanua Levu der Fidschi Inseln bereist hatten, ging es nun weiter zum Tauchen in Fidschi auf die drittgrösste Insel Taveuni.

Mit dem Bus von Savusavu, auf der Insel Viti Levu, ging es mit dem Bus in den Ort Loa. Wir hatten gehört, dass es von dort aus eine Fähre nach Taveuni geben soll. So richtig sicher waren wir uns aber auch nicht, dennoch vertrauten wir dem Busfahrer. Es ging ca. 2h entlang des Meeres, sowie durch die unberührte Landschaft. Handyempfang hatten wir schon lange nicht mehr, aber das störte und gar nicht. Zu unserem Glück wartete die Fähre bereits am kleinen Steg in Loa, sodass es direkt weitergehen konnte.

Übernachten in einer Bure aus Holz und Stroh

Während wir verträumt auf das Meer und die umliegenden Inseln blickten, erreichten wir nach weiteren 2h mit der Fähre die Insel Taveuni. Taveuni entpuppte sich als kleine Perle und desto tiefer wir in die Insel eintauchten, umso unbeschreiblicher wurde es. Die Insel ist traumhaft schön und wir bereuten es, doch nur vier Tage gebucht zu haben. In Taveuni hatten wir eine tolle Bure mit dem Namen Maravu Taveuni Lodge*, welche nur CHF 65 die Nacht kostete.

Zum Tauchen in Fidschi ist Taveuni bestens geeignet. Wir waren mit Taveuni Ocean Sports viermal Tauchen, weiterhin machten wir eine wunderschöne Wanderung entlang der Küste im Bouma National Heritage Park.

Taucherparadies Fidschi

Das Wetter war jeden Tag super und unsere Tauchausflüge waren für uns ein Highlight, sowie bisher die schönste Erfahrung. Wir sind mit Haien geschwommen, welche unter Wasser sehr friedlich sind, sahen eine grosse Gruppe von Barracudas und so viele verschiedene Fischarten wie man sich gar nicht vorstellen kann.

Zu meinen Lieblingen unter Wasser zählten:

  • Der Weihnachtsbaumwurm (gibt es in so vielen Farben und wenn man näher ran schwimmt, verziehen sie sich in die Koralle, an der sie sitzen)
  • Kugelfisch (haben im Vergleich zu ihrem Körper so kleine Flossen an den Seiten, dass es sehr niedlich aussieht)
  • Skorpionfische (sie passen sich ihrer Umgebung an und sind fast nicht zu erkennen)
  • Anemonenfisch (Wer hat den Film “Findet Nemo gesehen”?)
  • Bannerfish (gefallen mir einfach sehr gut)
  • Trompetenfisch (länglich wie eine Trompete)
  • viele bunte Schnecken und Shrimps und Seesterne

Am nächsten Tag sind wir dann von Taveuni zurück nach Nadi auf die Insel Viti Levu geflogen, um hier unsere letzten Tage zu verbringen. Der Flugplatz in Taveuni ist der kleinste, den wir je gesehen haben. Keine Gepäckkontrolle, keine Passüberprüfung. Wir wurden auf einer schriftlichen Liste abgehakt und mussten uns mit unserem Gepäck auf eine Waage stellen. Im Flieger hatten nur 12 Personen Platz und wir sassen direkt hinter dem Piloten ohne Tür dazwischen. Der Flug war genial.

Fazit

Taveuni zählt definitiv zu meiner Lieblingsinsel der Fidschi Inseln. Sie hat weniger Touristen, da sie doch schwieriger zu erreichen ist, und hat eine wunderbare Unberührtheit. Die wilde Natur und die unglaublich ausgedehnte Unterwasserwelt sind auf Taveuni einmalig.

In welchen Ländern warst du bisher tauchen und welcher Ort war dein Lieblingstauchplatz? Schreib es mir in die Kommentare!

Sonnenuntergang auf Fidschi

Kommentar verfassen

nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: