Von Toronto zu den Niagarafällen

Unser Flug ging von Paris aus nach Toronto zu den Niagarafällen. Nach ein paar Ausreiseschwierigkeiten in Paris, da mein Visum nicht im Pass ersichtlich war und zwei Interviews bei der Passkontrolle in Toronto, da sie anscheinend dachten, wir wollen in Kanada länger bleiben, konnten wir dann doch einreisen.

Unser Hostel, das Two Peas Pod Hostel*, war recht zentral gelegen und für ein Hostel so nah in der Innenstadt preiswert. Wir verbrachten dort 2 Nächte und erkundeten die Toronto, bevor es dann von Toronto aus zu den Niagarafällen gehen sollte.

Toronto City Center

Das Wahrzeichen der Stadt ist der gewaltige CN Tower, der von überall aus der Stadt aus sichtbar ist. Mit seinen 553 m war er zu früheren Zeiten sogar einmal der höchste Fernsehturm der Welt. Von dem CN Tower hat man eine wunderbare Sicht auf die Stadt und dann sogar in einem 360 Grad Restaurant essen. Wer mutiger ist, kann sich aber auch an den Edge Walk heranwagen. In enormer Höhe steht man an dem Rande des Towers, natürlich gesichert an einem Seil. Ein weiteres Highlight der Stadt ist definitiv das Alte Rathaus oder auch City Hall Toronto genannt. Es war früher der Sitz der Stadtregierung und befindet sich gegenüber dem neuen Rathaus. Das alte Gebäude wirkt prächtig zwischen den vielen Neubauten der Stadt und strahlt damit einen gewissen Flair aus.

Besuch der Niagarafälle für 1 Nacht

Die Niagarafälle kann man entweder von Amerika oder von Kanada aus besichtigen. Von Amerika, von New York zu den Niagarafällen fährt man gute 7 h mit dem Auto. Von Kanada, von Toronto aus zu den Niagarafällen nur 1.5 h. Wir blieben eine Nacht im HI Niagara Falls Hostel*, welches nur 10 Minuten mit dem Auto von den Niagara Falls entfernt lag. Die Niagarafälle bestehen aus insgesamt 3 Wasserfällen und bilden die Grenze zwischen Amerika und Kanada. Die Niagara Falls gehören mit zu den grössten Wasserfällen der Welt und locken damit natürlich sehr viele Touristen an. Man kann die Fälle vom sicheren Land aus beobachten oder auch per Boot ganz nah heranfahren, aber vorsichtig, ein guter Regenschutz ist hier notwendig. Besonders schön sind die Niagarafälle am Abend, da diese beleuchtet werden. Um 22 Uhr gibt es weiterhin jeden Abend ein schönes Feuerwerk genau über den Niagara Falls.

Fazit

Von Toronto zu den Niagarafällen ist definitiv die schnellere und einfachere Anreise als von New York aus. Man sollte sich jedoch die Zeit nehmen und eine Nacht in der Nähe der Niagara Falls übernachten, um sich in Ruhe alles ansehen zu können.

Würdest du die Niagarafälle lieber von Kanada oder von Amerika aus besichtigen wollen? Schreib es mir in die Kommentare!

Niagarafälle von Toronto aus

Kommentar verfassen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: